Hausarztpraxis Balk & Ortmann | Stadtplatz 30 | 84494 Neumarkt-St. Veit
08639 8672

Dr. med. Markus Balk

Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. Markus Balk nahm 1987 das Studium der Humanmedizin an der Universität Ferrara in Italien auf. 1988 setzte er es an der Universität Erlangen-Nürnberg fort und schloss es im Jahr 1993 mit dem 3. Staatsexamen ab.

Die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin begann Dr. Markus Balk 1994 im Bezirkskrankenhaus Bayreuth im Bereich Akutpsychiatrie und Gerontopsychiatrie. Von 1995-1997 führte ihn seine Facharztausbildung in die Reha-Klinik Endorfer Hof in Bad Endorf, wo er sich im Bereich Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie und orthopädische Krankheitsbilder weiterbildete. Im Anschluss war Dr. Markus Balk von 1997-1999 Weiterbildungsassistent in der Chirurgie des Kreiskrankenhauses Wasserburg und von 1999-2000 in der Abteilung für Innere Medizin des Kreiskrankenhauses Trostberg. Es folgte der letzte Ausbildungsabschnitt in der allgemeinärztlichen Praxis Dr. Kobler in Neumarkt-Sankt Veit. Die Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin erlangte Dr. Markus Balk am 14.03.2001.

Daneben war Dr. Markus Balk von 1997-2000 als Notarzt an den Standorten Wasserburg a. Inn und Trostberg tätig.

Am 08.06.1996 promovierte er an der Universität Erlangen-Nürnberg mit einer neurologisch experimentellen Arbeit.

Im Jahr 2001 ließ Dr. Markus Balk sich als Facharzt für Allgemeinmedizin in einer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Josef Kobler in Neumarkt-Sankt Veit nieder. Seither bildete Dr. Markus Balk zwei Assistenzärzte zum Facharzt für Allgemeinmedizin aus und absolvierte eine chirotherapeutische Weiterbildung.

Dr. Markus Balk spricht Deutsch, Italienisch und Englisch.

Jan Ortmann

Facharzt für Innere Medizin

Jan Ortmann begann das Studium der Humanmedizin 1997 an der Justus Liebig Universität Gießen. Im Jahr 2000 wechselte er an die Technische Universität München und schloss das Studium im Jahr 2004 an der Ludwig Maximilian Universität München mit dem 3. Staatsexamen ab.

Während des Studiums sammelte er erste praktische Erfahrungen u.a. am Singapore General Hospital im Bereich Notfallmedizin sowie im Praktischen Jahr an der Mt. Sinai School of Medicine, New York City, im Bereich der Kardiologie, der Gastroenterologie und der Infektionskrankheiten. Zwischenstationen in Deutschland führten ihn an das Klinikum Rosenheim (Allgemein- und Unfallchirurgie) und an das Dr. von Haunersche Kinderspital in München.

Nach Erteilung der Approbation ergänzte Jan Ortmann von 2005-2006 das Team des Werksärztlichen Dienstes bei der Wacker Chemie AG in Burghausen, wo er sich national und international mit Arbeitsmedizin beschäftigte.

Von 2006-2012 absolvierte er die Facharztausbildung zum Internist an den Kreiskliniken Altötting und Burghausen. Dabei lagen seine Schwerpunkte auf der Kardiologie, der Gastroenterologie und der Onkologie. Von 2013 bis März/2014 betreute er in der Klinik Mühldorf die Intermediate Care Station („Zwischenintensivstation“ mit Schwerpunkt Kardiologie, Überwachung kritischer Krankheitsbilder und Nachbeobachtung nach größeren operativen Eingriffen). Im April 2014 trat Jan Ortmann die Nachfolge von Dr. Josef Kobler an und ist seither als hausärztlich tätiger Internist in Neumarkt-Sankt Veit niedergelassen.

Zudem ist Jan Ortmann seit dem Jahr 2010 an den Standorten Waldkraiburg, Altötting und Mühldorf als Notarzt mit bereits über 1000 Einsätzen im Dienst.

Jan Ortmann spricht Deutsch und Englisch.